Bei Konzerten, Partys oder anderen Veranstaltungen, sind zwangsläufig viele Menschen auf kleinem Raum zusammen. Wir sind uns bewusst, dass dies in der jetzigen Zeit erhöhte Schutzmassnahmen erfordert. Der totale Verzicht auf kulturelle Events bis nach der Pandemie wäre für den Kulturverein FOER - wie für alle Kulturveranstalter - der Todesstoss. Das kulturelle Leben der Stadt würde vollständig zum Erliegen kommen. Künstlerinnen und Künstler, Technikerinnen und Techniker, Mitarbeitende an Bar, Kasse, Eingang, Garderobe oder Reinigung würden ihre Haupt- oder Nebeneinnahmequellen verlieren, könnten nicht mehr für ihren Lebensunterhalt, Wohnung oder Familie aufkommen. Und: Ein Ende der Pandemie ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Sicht.
Das können und wollen wir nicht verantworten. Es muss weitergehen - es kann weitergehen.
Aber es kann nur weitergehen, wenn wir die Sicherheit aller in den Vordergrund stellen. Nicht nur zum Wohle der Anwesenden, sondern auch zum Wohle aller, die mit den Anwesenden ausserhalb der Events in Kontakt stehen. Kurz: Zum Wohle aller!
Die Schutzmaske ist das effizienteste Mittel, Infektionen vorzubeugen. Wir mussten uns im Öffentlichen Verkehr bereits daran gewöhnen, in Spitälern und Arztpraxen, bald vielleicht auch in Geschäften oder an belebten Plätzen, schaut man die neuerlichen Verschärfungen im Europäischen Umland an. Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken werden uns wahrscheinlich noch lange begleiten - so lange, wie das neue Coronavirus sich verbreitet und hohe Todeszahlen in der Bevölkerung fordert. Nur durch die aktuell geltenden Regelungen, können die Infektionszahlen auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, wobei trotzdem weltweit immer wieder lokale Infektions-Brandherde entstehen.
Wir können es uns nicht erlauben, ein Risiko einzugehen. Nicht für uns, nicht für unsere Branche, nicht für Dich, Deine Familie, Deine Nachbarn und die Menschen, deren Weg Du tagtäglich kreuzt. Deshalb appellieren wir an Eure Eigenverantwortung und empfehlen Euch das Tragen einer Maske für Veranstaltungen mit grösserem Besucheraufkommen. Wir hoffen dabei auf Euer aller Verständnis und Eure Kooperation. Schutzmasken gehören momentan zur "neuen Normalität", mit der wir uns im Alltag abfinden müssen. Unsere Bitte also an alle interessierten Eventbesucherinnen und -besucher: Bevor Ihr Euch gegen das Tragen einer Maske sträubt, probiert es doch aus. Besucht einen Event mit Maske und entscheidet für Euch, ob es für Euch stimmt oder nicht. Schaut in der Praxis, ob es Euch so fest einschränkt, wie Ihr das befürchtet.
Anfang Jahr haben wir alle nicht daran geglaubt, bei Warteschlangen Abstand zu halten, vor Geschäften auf den Einlass warten zu müssen, sich mehrfach täglich die Hände zu desinfizieren, auf Händeschütteln und Umarmungen zu verzichten und nur noch mit Schutzmaske ein Tram zu betreten. Wir haben es geschafft, uns damit zu arrangieren, also schaffen wir auch den nächsten, wohl wichtigsten Schritt.
Wir glauben an uns. Danke für Eure Mithilfe.
Euer FOER & Parterre One