Am Samstag, 18. März um 20:30h erwartet uns mit dem Basler Geheimtipp Cloudride nach 20-jährigem Bandbestehen emotionale Musik von zart bis laut sowie exzellente Text- und Musikqualität!
Am 18.03.23 tritt ihr im Parterre One Music auf. Auf was darf sich das Publikum freuen?
Ich denke, wir haben ein Set zusammengestellt, das einen schönen Bogen hat. Neben Altbekanntem spielen wir auch die neuen Songs, unter anderem einen, den wir erst gerade aufgenommen haben und erst später dieses Jahr veröffentlichen werden. Und natürlich auf Superdark aus Zürich!
Wie habt ihr als Band zusammengefunden?
Die Band fand damals ihren Ursprung in Liestal. Den Grundstein legten wir im Schulbandraum des Gymnasiums und die Band nahm dann von dort ich ihren Lauf.
Cloudride besteht als Band nun schon seit 20 Jahren. Wie habt ihr euer Jubiläum gefeiert?
Wir haben eine Show gespielt und dafür unseren langjährigen Freund Vic Hofstetter und die junge Band Red Pulp eingeladen, welche für uns eröffnet haben. Für das Jubiläum haben wir auch unsere Single «Good Child» veröffentlicht, was uns schlussendlich auch wieder neuen Schwung gab, neue Songs fertigzumachen und aufzunehmen. Letztes Jahr haben wir «Verything» veröffentlich und drei weitere Songs stehen kurz vor dem Abschluss.
Euer erstes Album heisst «Overlooked». Was bedeutete das Debütalbum für eure Karriere?
Nun, es war ein Album, dass eine Sammlung unserer damaligen Songs war. Diese waren noch sehr unterschiedlich, weil wir noch stark in einer Findungsphase waren. Das macht das Album aber vielleicht auch vielseitiger als die Nächsten. Wir konnten damit auch auf Tour gehen und die Briten «Amplifier» supporten. Für uns war es damals grossartig.
Was war das aufregendste Projekt, an dem ihr als Band gearbeitet habt?
«Vincent», unsere zweite EP. Wir haben die Platte damals in Eigenregie aufgenommen und dafür mehr Geld in die Pressung von CDs ausgegeben. So haben wir 10'000 Stück machen lassen und diese gratis unter die Leute gebracht. Diese Aktion und andere wie 1000 Plakate in einer Nacht aufzuhängen, gaben uns ordentlich Schwung.
Welche Bedeutung haben eure Songs und die Themen, die ihr darin behandelt für euch?
Wir nutzen die Musik und die Band als Ventil, um Druck loszuwerden. Mir sind aber auch die Texte sehr wichtig und ich arbeite in der Regel ziemlich lange daran. Die neuen Songs thematisieren das Gefühl, mit den Erwartungen der heutigen Gesellschaft nicht klarzukommen. Das Bedürfnis nach mehr Effizienz, mehr Business und die Digitalisierung führen dazu, dass wir vergessen, dass es eigentlich um etwas anderes im Leben geht.
Mit welchen drei Worten würdet ihr eure Musik beschreiben?
Nie ganz unbeschwert.
Auf was können wir uns in Zukunft von Cloudride freuen?
Wir haben neue Songs und werden die im Verlauf des nächsten Jahres veröffentlichen!
Erlebe Cloudride am 18. März bei uns auf der Bühne! Deine Tickets für diesen wunderbaren Abend kriegst du hier oder an der Abendkasse!