Wie lange arbeitest du beim Atlantis? Und wie bist du auf „uns“ gestossen?
Seit Anfang Februar 2022. Sie haben dringend jemand fürs BackOffice im Kulturteam gebraucht. Meine beste Freundin hat mir den Aufruf auf Social Media gezeigt und mich motiviert, dass ich mich beim Parterre melde.
Was ist dein Bereich? Was sind deine Hauptaufgaben?
Ich bin Teil des Kulturteams vom Atlantis und erledige alle Arbeiten, die vor und nach einem Konzert anstehen wie zum Beispiel Verträge mit den Bands/Agenturen abwickeln, Show-Vorbereitungen treffen und die Abrechnung nach einem Konzert.
Was machst du am liebsten in deinen täglichen Tätigkeiten?
Shows aufschalten! Konzerte sind mein Leben und es freut mich immer, wenn ich unseren Gästen die neusten Konzertdaten auf der Webseite präsentieren kann. Der Moment in dem klar ist, dass ein spezieller Künstler bald auf unserer Atlantis-Bühne stehen wird, ist jedes Mal ein kleines Highlight für mich.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Mit einem breiten Grinsen ins Atlantis gehen und sich auf das Team freuen, Mails lesen und beantworten, viel Kaffee trinken, Abrechnungen machen und Show-Vorbereitungen treffen, mit den anderen diskutieren, wo wir Mittagessen gehen…
In der Eventbranche ist kein Tag wie der andere. Wir sind nebst den alltäglichen Aufgaben auch Troubleshooter und machen im Atlantis was auch immer gerade ansteht.
Gibt es stressige Situationen und wie gehst du damit um?
Klar! Gerade in dieser Branche kommt immer alles anders als man denkt. Du bereitest eine Show bis ins Detail vor und dann kommt doch im letzten Moment noch etwas. Flexibilität und ein Team das zusammenhält ist dabei sehr wichtig. Wenn’s stressig wird, orientiere ich mich an den erfahreneren Mitarbeiter. Entweder du liebst diese Art von Arbeit oder du hast gerne einen geregelten Job.
Was ist das Schrägste/Verrückteste, das du im Atlantis getan oder erlebt hast?
What happens at Atlantis – stays at Atlantis.
Ich glaube das Verrückteste ist das Haus selber. Es hat sooooo viele kleine, steile Treppen und ist verwinkelt bis ins oberste Stockwerk… und eine Geschichte, die wenig Kulturbetriebe in der Schweiz vorweisen können.
Wenn du das Atlantis in 3 Begriffen beschreiben würdest. Was fällt dir ein?
Legendär, charmant und verrückt!
Gibt es persönliche Interessen die du mit deinem Arbeitsalltag verbinden kannst?
Meine Liebe zu Konzerten und der Welt der Musiker! Ja und natürlich das coole Gastro-Angebot…
Was wolltest du als Kind werden?
Rockstar.
Wenn Du mit einem einfachen Fingerschnipsen ein neues Talent oder eine neue Fähigkeit lernen könntest, was wäre das?
Jedes Instrument spielen zu können, dass mir in die Finger kommt!
Welcher Event ist dir besonders in Erinnerung geblieben? Was hat dich dabei fasziniert?
Das Konzert von Lucky Wüthrich im März. Ich finde es erstaunlich, wie man so jung schon so tief in eine Musikrichtung eintauchen kann und sie fühlt und wiedergibt wie ein alter Hase! Zudem war es mein erster richtiger Abend im Atlantis.
Was muss immer in Deinem Kühlschrank sein?
Der ist meistens leer.
Ohne was hältst Du keinen einzigen Tag aus?
Ich bin anpassungsfähig… das Gefühl kenne ich so nicht.
Was ist dein Lebensmotto?
„Der Mensch plant und das Schicksal lacht.“
Was zaubert dir jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht?
Mein Hund Krümel.
Entweder - Oder…
Teleportation oder Fliegen?
Fliegen!
Popcorn oder M&M's?
M&M’s!
Wein oder Bier?
Bier!
Ketchup oder Senf?
Ketschöp!