Dieser Text wurde im Rahmen des Arbeitsintegrationsprogramms von Parterre Tangram von einer am Programm teilnehmenden Person recherchiert, verfasst und auf der Website publiziert.
Auf der Website von Parterre Tangram findet Ihr noch mehr Informationen zu unserer sozialen Arbeit.
„Vines are life – Reben sind Leben.“ So lautet das Motto der Fantini Group aus den Abruzzen, welche hinter den Farnese Vini steckt. Mit ihrer Leidenschaft für gute Weine und ihrer Sorgfalt für ihre Weinberge hat sich die Fantini Group inzwischen zu einem renommierten Weingut mit etlichen Auszeichnungen entwickelt. Im Parterre One kann man entweder einen wunderbaren Chardonnay San Grasso geniessen, oder auch einen Primitivo di Manduria.
Der Weinanbau in der Region um Ortona, respektive in den Abruzzen, reicht noch viel weiter zurück. Die ältesten noch bestehenden Weinberge gehen wohl auf Margarethe von Parma (1522-1586) zurück, einer unehelichen Tochter des Kaiser Karls V. Sie wurde im Alter von etwa 15 oder 16 Jahren mit Ottavio Farnese (1524-1586) verheiratet, dem Herzog von Parma und Enkel des Papstes Paul III.
Die Fantini Group lebt diese Tradition nun weiter – teils auf den gleichen hervorragenden Reblagen wie schon Margarethe von Parma. Der Hauptsitz ist auch heute noch in Ortone, doch das Unternehmen bewirtschaftet heute mehrere Weinbaugebiete in den Abruzzen, in der Toskana, Kampanien, Apulien, sowie auch auf Sizilien und in der Basilicata-Region. Heutzutage werden dabei pro Jahr über 20 Millionen Flaschen produziert, und davon werden 95% in über 80 Länder exportiert.
Der Mut der Unternehmensgründer und zahlt sich inzwischen aus. So wurde die Fantini Group in den letzten Jahren wiederholt zum Besten Italienischen Produzenten auserkoren, unter anderem auch durch einen der wichtigsten Weinführer des Landes. Und auch die Weine werden immer wieder mit Auszeichnungen prämiert, national wie international. Ein wahrer Genuss und eine Gaumenfreude. Salute! |
Quellen:
FarneseVini.it (italienisch / englisch)