Neuigkeiten

Team-Gedanke des Monats

1 Frage – viele Antworten. Einmal im Monat lassen wir das gesamte Team zu den unterschiedlichsten Themen zu Wort kommen, vom Lieblingsbuch hin zu Vorbildern und Zitaten.

Heute erfahren wir vom Team des Parterre One, was ihnen am letzten Film gefallen hat, den sie gesehen haben…

 

Die ans Team gestellte Frage:

Was war der letzte Film, den Ihr gesehen habt, und was gefiel Euch daran?

  

Martina Fischer (Betriebsleitung)

„Die versunkene Stadt Z“

Ein Film auf Basis wahrer Begebenheiten, die Suche nach den versunkenen Städten im Dschungel von Bolivien. Besonders gefallen an dem Film hat mir, dass der Abendteurer Major Percy Fawcett immer an seine Vision geglaubt hat. Er suchte im Dschungel von Bolivien nach Beweisen für eine hochstehende Kultur, die der modernen Welt unbekannt ist. Trotzdem er bis über seinen Tod hinaus belächelt und verspottet wurde, glaubte er daran und opferte sein Leben dafür. Erst 100 Jahre nach seinem Tod wurden die Städte im Dschungel gefunden und er post-mortem rehabilitiert.

 

Lawrence Pawelzik (Kultur)

The Green Mile

Realisiere jedes Mal, wie gut es uns eigentlich geht.

 

Robbie (Kultur)

Ha haaa...das war "La Belle Verte", aus den 90ern. (dt. Titel: "Der Grüne Planet")

Es beginnt auf einem fernen Planeten. Alle Clans treffen sich, um ihr grosses Jahresfest zu halten...so ganz im Hippiestil, es wird gefeiert, gegessen,Telepathie geübt und lautlosen Konzerten gelauscht, man stelle sich vor, da sitzen 1000 Menschen auf einem grünen Hügel und schweigen und plötzlich lachen sie wie besessen und lauschen wieder. Zum Höhepunkt darf sich jeder einen Planeten aussuchen, den er am liebsten besuchen möchte. Bei jedem Aufruf melden sich die Menschen frenetisch, doch als der Name der Erde aufgerufen wird, tritt tiefes Schweigen in die heitere Runde. Es gefiel mir, dass jeder Clan eine akrobatische Disziplin übte, aber das beste war das Telefonieren, dazu braucht es nur einen Kübel Wasser, wo man die Füsse reinstellt und dann steckt man einfach die Daumen in die Ohren und steckt die Finger so hirschgeweihantennemässig in die Luft und connectet sich mit wem man wolle. Das wäre so viel lustiger, als immer  so hypnotisiert auf das Eifon zu glotzen.

 

Julia (Kultur)

Ich glaube das war “My Neighbor Totoro” vom Studio Ghibli.

Man kann bei jeder Filmsekunde anhalten und es sieht aus wie ein Gemälde. Und eigentlich passiert gar nicht so viel, aber trotzdem ist man ganz in einer anderen Welt und voll dabei. Die Ideen und Geschichten sind einfach super kreativ (und manchmal fragt man sich, welche Drogen sie genommen haben) und schön erzählt. Ein Film zum Abschalten und Geniessen. Auch die Filmmusik ist top.

 

Patrick (Kultur)

Die wunderschönen Naturlandschaften und dessen Fabelwesen in Avatar genoss ich ein weiteres Mal. Dass wir Menschen im echten Leben Regenwälder zerstören, nur um Profit zu erwirtschaften und der Natur und der Klimaerwärmung viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken, wird mir bei diesem Film immer wieder bewusst.

 

Marvin (Kultur)

Das war Tenet, absolut unglaublicher Film. Mir gefiel an Tenet, dass er so einen Tiefgang hatte und sich mit der Vergangenheit, Präsenz und Zukunft gleichzeitig beschäftigt.


24.02.2021

Zur Übersicht
BESbswy